Coaching Kitaverpflegung

Das Coaching unterstützt Kitas dabei, ihre Mittagsverpflegung gesund und qualitätsbewusst zu gestalten.
Was und wie Kinder essen und trinken, beeinflusst ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und Ernährungsverhalten. Die Kitaverpflegung leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Sie kann Vorbild für eine gesunde Ernährung sein, die gut schmeckt, nachhaltig und ökonomisch ist. Immer mehr Kitas wollen ihr Mittagessen entsprechend gestalten. Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberfranken unterstützt sie dabei mit dem Coaching Kitaverpflegung.
Coaching 2021 in Oberfranken
Bei Gruppenveranstaltungen, die dieses Jahr coronabedingt das erste Mal online stattfinden, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Ideen und Anregungen für die Umsetzung der Bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung – von der Gestaltung der Speisepläne bis hin zu mehr Nachhaltigkeit. Neben dem fachlichen Input profitieren sie auch von den Erfahrungen anderer Kitas.
Für die Optimierung gibt es jedoch kein Patentrezept. Jede Kita hat unterschiedliche Rahmenbedingungen. Deshalb erhalten die Einrichtungen auch individuelle Unterstützung. Gemeinsam mit allen Beteiligten suchen erfahrene Coaches nach individuellen Verbesserungsmöglichkeiten und unterstützen bei deren Umsetzungen.
Ev. Kindergarten, Neunkirchen am Brand

Ansprechpartner und Kontakt:
Evangelischer Kindergarten
Färbergartenweg 4, 91077 Neunkirchen am Brand
Einrichtungsleitung: Swetlana Bichert
Verpflegungsbeauftragte: Regina Hofmann
Coach: Debora Keilholz
Internet: www.evang-kindergarten-neunkirchen.de
Kinderhaus Luise Habermaas, Bad Rodach

Ansprechpartner und Kontakt:
Kinderhaus Luise Habermaass
Coburger Straße 64, 96476 Bad Rodach
Einrichtungsleitung: Beatrix Hirsch
Verpflegungsbeauftragte: Rachel Trost
Coach: Debora Keilholz
Internet: www.haba-firmenfamilie.de/de/kinderhaus
Haus für Kinder St. Michael, Breitengüßbach
Ansprechpartner und Kontakt:
Haus für Kinder St. Michael
Bergstraße 14, 96149 Breitengüßbach
Leitung: Sabine Bruchmann
Verpflegungsbeauftragte: Marion Buchatz
Coach: Debora Keilholz
Internet: www.kindergarten-breitenguessbach.de
Montessori Kinderhaus St. Wolfgang, Marktleuthen

Ansprechpartner und Kontakt:
Montessori Kinderhaus St. Wolfgang
Bahnhofstr. 9a, 95168 Marktleuthen
Leitung: Birgit Kassing
Verpflegungsbeauftragte: Bianca Frohmader
Coach: Debora Keilholz
Internet: www.kinderhaus-marktleuthen.de
Ev. Integrative Kita Arche Noah, Bad Rodach

Der Kindergarten möchte durch das Coaching auf diesem neuen Weg unterstützt werden und ein Verpflegungskonzept erarbeiten.
Ansprechpartner und Kontakt:
Evang. Integrative KiTa „Arche Noah“
Am Stiegelein 6, 96476 Bad Rodach
Leitung: Petra Sterzer
Verpflegungsbeauftragte: Tina Hofmann
Coach: Debora Keilholz
Ansprechpartnerin
AELF Bayreuth
Adolf-Wächter-Straße 10 - 12
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 591-1343
Fax: 0921 591-111
E-Mail: poststelle@aelf-by.bayern.de
Rückblick
Coaching 2019/20 in Oberfranken
In gemeinsamen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer Ideen und Anregungen, um die Bayerischen Leitlinien Kitaverpflegung umzusetzen – von der Gestaltung der Speisepläne nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bis hin zu mehr Nachhaltigkeit. Zusätzlich begleiten Coaches die Einrichtungen ein Kitajahr lang vor Ort - gemäß dem Motto:
ASB-Kita Rasselbande, Pottenstein

Das Team der Kita möchte im Coaching den Speiseplan optimieren und den Kindern die Mahlzeiten als ein kulturelles und soziales Ereignis mit Ritualen erfahrbar machen.

Ausgabetheke

Sitzordnung

Feedback
ASB Kita Rasselbande Pottenstein
Bayreuther Berg 7, 91278 Pottenstein
Leitung: Elisabeth Wenninger
Verpflegungsbeauftragte: Madeleine Bauernschmidt
Coach: Marlena Beck
Caritas-Kindergarten St. Laurentius "Der Bienenkorb", Oberschleichach


Sternenküche
Um den Speiseplan auch für die Kleinsten "lesbar" zu machen, erstellt die Verpflegungsbeauftragte einen Bilderspeiseplan. Auch soll ein Feedbacksystem in Form einer "Sternenküche" eingeführt werden.

Essensgremium
Die Küchenausstattung wird optimiert und weiter ergänzt. Ziel ist, ab September 2021 eine verpflichtende Vollverpflegung auf Basis der berechneten Verpflegungspauschale anzubieten. Außerdem ist ein umfangreiches Verpflegungskonzept entstanden.
Caritas-Kindergarten St. Laurentius „Der Bienenkorb“ Oberschleichach
Kohlbergstraße 3, 97514 Oberaurach
Leitung: Kerstin Gehring-Grecksch
Verpflegungsbeauftragte: Christiane Schmitt
Coach: Marlena Beck
Caritas-Kindergarten St. Laurentius „Der Bienenkorb“ Oberschleichach
Kinderhaus der Stadt Coburg

Kinderhaus der Stadt Coburg
Oberer Bürglaß 2, 96450 Coburg
Leitung: Tanja Leistner
Verpflegungsbeauftragte: Anja Fleischmann
Coach: Marlena Beck
Kindergarten Trailsdorf


Gruppenraum
Kindergarten Trailsdorf
Ringstraße 1, 91352 Hallerndorf
Leitung: Rebecca Fischer
Verpflegungsbeauftragter: Silke Bauer
Coach: Marlena Beck