Der 29. Unternehmertag hatte das Thema: "Klimawandel – Auswirkungen auf Pflanzenbau und Tierhaltung in Oberfranken". Die Referenten gingen auf den Temperaturanstieg ein, sprachen über künftige Schwerpunkte im Pflanzenbau und gaben Tipps, um Hitzestress im Kuhstall zu vermeiden. Mehr
Die Bildungsberatung an unserem Amt unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe. Für das Ausbildungsjahr hat sie die aktuellen Ausbildungszahlen zusammengestellt. Mehr
Die Landwirtschaftsschule in Bayreuth bereitet auf die Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein Jahr Berufspraxis. Jeweils im Wintersemester beginnt ein neuer Ausbildungsturnus. Mehr
Der einsemestrige Studiengang der Abteilung Hauswirtschaft in Bayreuth vermittelt Fertigkeiten und Fachwissen in der Hauswirtschaft, dem Familien- und Haushaltsmanagement. Voraussetzung ist ein Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft. Der Unterricht findet in Teilzeitform statt. Mehr
Im Städtedreiek Bayreuth-Bamberg-Forchheim liegt die Fachberatung für Fischerei bei der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß. Seit der Einrichtung im Jahr 1980 hat sich die Lehranstalt zu einer wichtigen zentralen Anlaufstelle entwickelt.
Vom Erlebnisbauernhof bis zum Schmankerlservice: Landwirtschaftliche Betriebe richten sich zunehmend auf zusätzliche Geschäftsfelder, neue Produkte, Dienstleistungen und neue Märkte aus. Wir unterstützen und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Standbeinen. Mehr